Skip to main content Skip to footer content
PDF
Ein Blick hinter die Kulissen

Was steckt hinter der neuen Karte?

„Brutal Lokal im Sommer“

Neue Saison – neue Karte

Wie entstehen neue Gerichte? Worauf muss man dabei besonders schauen und was ist dem nani wichtig in ihrer Küche? Unser Küchenchef Gimmy liefert Antworten und verrät uns, wie er neue Gerichte kreiert, sein Geheimnis für spannende Geschmackerlebnisse und welches sein Lieblingsgericht ist.

Regional kochen im Restaurant s'nani Laax.

Inspiriert vom nani

Woher nimmst du die Ideen für neue Gerichte?

Man muss offen dafür sein. Sie kommen meist dann, wenn man nicht danach sucht. Bei einem Spaziergang habe ich am Waldrand hinter dem Haus Brennesseln entdeckt und mich damit an den Herd gemacht. Entstanden ist das
Stupf-Risotto – ein Brennesselrisotto mit Heubrühe und geräucherten Tomaten.

Die Essenz des Kochens ist die Wahl der Zutaten

Was ist beim Entstehen von neuen Gerichten besonders wichtig?

Qualität und Regionalität – und damit auch Saisonalität – der Zutaten sind dabei entscheidend. Danach tüftle ich, bis ich Geschmack und Textur harmonisch miteinander verbunden habe.

Was ist dein Lieblingsgericht auf der Sommer-Karte?

Der Gaissapeter! Die Aubergine und ihre Begleiter erinnern mich an Gerichte von meinem Nani.

Gimmy’s Tipp:

Ich würde es jedoch so wie mancher Gast machen: Während der Saison das komplette Menu einfach einmal durchprobieren …

 

 

 

Mehr Geschichten aus dem s’nani

Array
(
    [0] => 6039
)