
Buy to Use and Let
Die Immobilien-Investitionsstrategie von Peaks Place
Die Alpengipfel über Laax ragen majestätisch in den Himmel, während im Peaks Place eine ganz besondere Folge des Finanz Fabio Podcasts aufgenommen wurde. Orlando Steiner vom Peaks Place hat Fabio alias „Finanz Fabio“, den bekanntesten Finanzblogger und -berater der Schweiz, begrüsst, um gemeinsam in eine spannende Thematik einzutauchen: „Buy to Use and Let“. Eine Investitionsstrategie, die nicht nur dein Portemonnaie, sondern auch dein Urlaubsherz anspricht.
Schnell zum Inhalt

Urlaub machen und dabei Clever investieren
Was ist Buy to Use and Let
Die Idee hinter „Buy to Use and Let“ klingt fast zu schön, um wahr zu sein: Du kaufst eine Immobilie, nutzt diese selbst für deine Ferien und vermietest sie, wenn du nicht da bist. Insbesondere in Ferienorten wie Flims Laax ein Modell mit enormem Potenzial. Während diese Form von Teilnutzung im Ausland längst ein fester Bestandteil des Immobilienmarkts ist, führt sie in der Schweiz noch ein Nischen-Dasein. Das Peaks Place bietet mit seinem innovativen Konzept und der Top-Lage eine perfekte Gelegenheit, „Buy to Use and Let“ neu zu entdecken – und vor allem in die Realität umzusetzen.

Zu Besuch im Peaks Place
Finanz Fabio und Orlando Steiner im Gespräch
Im gemütlichen Wohnzimmer eines Apartments im Peaks Place erklärten Finanz Fabio und Orlando Steiner den Zuhörer:innen im Podcasts, warum das Modell „Buy to Use and Let“ eine echte Chance zur Diversifizierung des eigenen Portfolios für Investor:innen ist. Mit guter Laune und jeder Menge Expertise diskutierten sie über die praktische Umsetzung und Vorteile dieses Konzepts.
Fabio ist als einer der renommiertesten Finanzexperten und Finanzblogger der Schweiz bekannt, doch in dieser Folge betonte er vor allem eines: Das persönliche Erlebnis. Denn was könnte schöner sein, als in eine Immobilie zu investieren, die nicht nur Rendite verspricht, sondern zugleich dein Zuhause in den Bergen werden kann?
Der Weg zur Ferienimmobilie
Finanzierung
Eine wichtige Frage zuerst: Wie finanziert man eine Buy-to-Use-and-Let-Immobilie?
Orlando Steiner erklärt, dass Peaks Place in diesem Zusammenhang eng mit potenziellen Investor:innen zusammenarbeitet. Gemeinsam mit Banken und weiteren Partnern wird ein stabiles Finanzmodell erstellt, bei dem nicht nur deine Bedürfnisse berücksichtigt werden, sondern auch die wirtschaftlichen Vorteile des Standortes Laax einfliessen. Zu beachten ist die Tatsache, dass der Eigenkapitalanteil bei einer bewirtschafteten Wohnung in der Regel höher ausfällt als bei einer klassischen Erst- oder Zweitwohnung. Fabio fügte hinzu: „Ein Teil der Hypothek wird oft durch die Vermietungseinnahmen gedeckt. Das bedeutet: Wer clever plant, kann sich eine Immobilie leisten, die gleichzeitig Urlaub ermöglicht und Einkommen generiert.“

Bereit für passive Einnahmen
Rendite
„Laax ist längst kein Geheimtipp mehr – sondern ein Anziehungspunkt für Naturliebhaber:innen, Wintersportler:innen und Ruhesuchende gleichermassen“, erklärt Orlando. Und genau das macht Peaks Place so attraktiv. Die hohe Nachfrage nach modernen Ferienwohnungen sorgt für eine nachhaltige Vermietbarkeit, gerade weil das Peaks Place nicht nur Komfort, sondern auch Abenteuer und Authentizität bietet.
Finanz Fabio betont, dass es entscheidend ist, realistische Erwartungen an die Rendite zu haben. Er sprach darüber, wie saisonale Schwankungen und lokale Marktbedingungen berücksichtigt werden sollten, erklärte jedoch, dass mit der richtigen Strategie auch langfristig stabile Einnahmen generiert werden können. Über genaue Zahlen sprechen die beiden im Podcast.

Stressfreies Investieren dank dem Peaks Place Team
Unterhalt
Die grösste Sorge bei Ferienimmobilien ist oft die Frage des Unterhalts. Wer räumt auf? Wer reinigt die Wohnung nach dem Aufenthalt? Wer kümmert sich um Reparaturen? Und wer bleibt ansprechbar, wenn du nicht vor Ort bist?
Hier kommt Peaks Place ins Spiel: Mit ihrem Rundum-Sorglos-Service übernimmt das Team vor Ort die Verwaltung, Reinigung und Instandhaltung der Immobilien. Das bedeutet: Du kannst deine Immobilie geniessen, ohne dich um die kleinen oder grossen Herausforderungen kümmern zu müssen.
„Es fühlt sich an, als hätte man in Peaks Place nicht nur ein Zuhause in den Bergen, sondern auch einen Partner, der alles am Laufen hält“, schwärmte Fabio.

Das Fazit
Ein Modell für die Zukunft – In den Alpen und darüber hinaus
Die Podcast-Folge hat viele Hörer:innen inspiriert, die vielleicht schon lange mit dem Gedanken gespielt haben, in Immobilien zu investieren, sich aber nicht sicher waren, ob sie den Schritt riskieren sollten. Das Peaks Place zeigt, dass es nicht nur um Zahlen und Daten geht, sondern um eine emotionale und praktische Verbindung zu dem Ort, in den man investiert.
Orlando Steiner fasst es treffend zusammen: „Mit «Buy to Use and Let» lebt man nicht nur den Traum von einer eigenen Ferienwohnung. Man schafft gleichzeitig eine Investition für sich, seine Familie und die eigene Zukunft.»
Erfahre mehr im Podcast
Lust auf mehr Informationen? Hör dir den Podcast an!
Du möchtest in die faszinierende Welt von „Buy to Use and Let“ eintauchen und das gesamte Gespräch zwischen Finanz Fabio und Orlando Steiner hören? Dann hör dir die komplette Folge des Finanz Fabio Podcasts an. Vielleicht sehen wir uns ja schon bald im Peaks Place – als Gast, Investor:in oder einfach als Geniesser:in der Alpenwelt von Laax.